Erleben heißt aufleben!

Energie tanken in den Bergen.

Erleben können Sie in und rund ums Alpinum viel. Vor allem die Berge! Doch Erlebnis führt nicht nur hoch hinaus, sondern auch tief hinein: ins Ich. Sich einfach mal ganz auf sich selbst zu konzentrieren, das ist nämlich der Schlüssel zu einer wirklich wohltuenden Auszeit. Yoga im Zirbenraum, Entspannen auf der Liegewiese, Schweben im Indoorpool, Genießen am Frühstückstisch. Und tief einatmen in der Natur! Fühlen Sie sich frei, fühlen Sie sich vital. Erlebnis im Alpinum ist aktiv, meditativ, kulinarisch – es berührt das Herz, den Geist, den Körper. Kurzum: Es dringt in jede Zelle Ihres Körpers, denn Erlebnis ist Energie, ja, Vitalität! Und genau davon tanken Sie reichlich, wenn Sie mal nur für sich selbst da sind. Erleben heißt aufleben!

mindfulmountaindays

MindfulMountainDays

Achtsame Streifzüge, durch innere wie äußere Landschaften.

Sanfte, nachhaltige Entspannung. Am Berg und im Tal, am See, am Bach, im Wald. Mitten in den Zillertaler Alpen.
Ahrntaler Bergfrühling: erfrischend, belebend.

kasser_huette

Wanderung zur Kasseler Hütte (2.276m )

in Rein in Taufers

Ziehen Sie sich gute Wanderschuhe an, und vergessen Sie nicht einen Pulli, Regenschutz und genügend zum Trinken in den Rucksack zu packen. Auch im August kann da oben am Berg ein kühler Wind pfeifen.
Startpunkt ist der große Parkplatz (gegen Gebühr) hinter dem Hotel Bacher in Rein in Taufers.
Von dort aus folgen Sie der Markierung 1 zur Kasseler Hütte mit einer Gehzeit von ca. 2,5 Stunden.
Der etwas steile Anstieg erfolgt durch einen schattigen Lärchenwald, nach etwa einer Stunde gibt’s die Belohnung mit einer fantastischen Aussicht auf idyllische Bergwiesen und Almen.
Arnold und Silvia, die beiden Hüttenwirte freuen sich über Ihren Besuch und verwöhnen Sie mit Südtiroler Spezialitäten und hausgemachten Kräuter- und Beerenschnäpsen.
Für die richtigen Bergfexe haben wir noch etwas: nämlich den Arthur-Hartdegen-Weg.
Mit seinen 5 Stunden Gehzeit ist die Tour nicht ganz ohne, dafür werden Sie mit dem Anblick auf eine atemberaubenden Bergkulisse entschädigt.

hochraut
Lutterkopf

Wanderung zur Hochrautalm

Unser Tipp für Wandergourmets

Sollten Sie mal eine Wanderung im Pustertal machen wollen, kann ich diese familienfreundliche Tour sehr empfehlen. 
Startpunkt ist der Parkplatz oberhalb des Mudlerhofes in Taisten (Welsberg). Sollten Sie eine einfache Wanderung wünschen, dann einfach links abbiegen und dem Forstweg bis zur Hochrautalm folgen (ca 45 min/auch mit Kinderwagen).
Für Wanderer mit größerer Kondition empfehle ich einen Aufstieg bis zum Lutterkopf (2145m) und dann auf dem Rückweg über die Brunnerwiesen bis zur Hochrautalm.
Kulinarisch bieten Michaela und Angelika viele mit Liebe zubereitete saisonale Köstlichkeiten. 
Von den Teigwaren, über die Nachspeisen bis zur Marmelade ist alles hausgemacht. Kulinarisch gesehen sicher einer der besten Hütten.

bivacco
kronplatz

Skitag am Kronplatz

Geheimtipp mit Zirmschnaps

Vor allem in den Nebensaisonen lohnt sich ein Ausflug auf den Südtiroler Skiberg Nr. 1 auf jeden Fall. 
Von Ende November bis Saisonschluss finden Sie perfekte Pistenverhältnisse vor.
Am Gipfel erleben Sie einen tollen Panoramablick von den Zillertaler Alpen über die Dolomiten bis zur Marmolada.
Zudem wird beim Schwierigkeitsgrad der Pisten wirklich jedem Skifahrer was geboten – vom Anfängerhang bis zur schwarzen Talabfahrt.

Für den kleinen Hunger ist die Ütia Bivacco von meinem Freund Robert immer noch ein Geheimtipp.
Abseits der Massenabfertigung bleibt bei ihm immer Zeit mit einem Prosecco anzustoßen. 
Sein hausgemachter Zirmschnaps gilt nicht nur bei mir als Medizin und sollte unbedingt probiert werden!

kammerlander
kammerlander2

Hans Kammerlander

Wandern mit dem Extremkletterer

Exklusiv für unsere Hausgäste: Wandern mit Bergsteigerlegende Hans Kammerlander, gefolgt von einem Motivationsvortrag und anschließender Vorschau seines Filmes in unserem Zirmraum.

speikboden

Almhopping

am Speikboden

Wandern für echte Genießer: Von Almhütte zu Almhütte führen Wanderführer unsere Hausgäste jeden Montag im Rahmen des Activemountain-Programms. Ohne große Anstrengung zu echter Südtiroler Bergküche!

bike

Familien Mountainbike

Familien-MTB

Mit dem MTB geht’s im Rahmen des Activemountain-Programms jeden Dienstag für Groß und Klein hoch zur Burg Taufers, wo die teilnehmenden Familien sich dann mit Hilfe geschulter Trainer abseilen können.

Wasserkraft

Kraft des Wassers

Kraft des Wassers

Wasser ist das Element des Ahrntals – darum entführt Ex-Förster Georg im Rahmen des Activemountain-Programms immer freitags auf eine leichte Wanderungen vorbei an Wasserfällen, Mühlen, Sägen und durch Schluchten.

brot_suedtirol
fruehstueck-alpinum
muffins

regionale Produkte

unser Bestes aus Südtirol

Südtirol, das Ahrntal und seine Natur sind kostbar – im wahrsten Sinne des Wortes. Damit Sie sie also richtig auskosten können, verwenden wir beim Frühstück und in unserer Bar hauptsächlich Produkte aus unserer Umgebung.

8U0P0360©IDM Südtirol – Hansi Heckmair
8U0P0679©IDM Südtirol – Hansi Heckmair
8U0P3109©IDM Südtirol – Hansi Heckmair

Winter Aktivprogramm

Aktiv durch den Winter

Den Winter von seiner allerschönsten Seite aus erleben – den Bergen! Eis-Wand-Klettern, Schneeschuh-Wanderungen oder Ski-Technik-Tag: Das Aktivprogramm von Sand in Taufers kommt mit kunterbunten Events daher! Nutzen Sie viele Angebote bei der Vorlage des Holidaypasses.

domino
domino4
domino3
domino2

Cafè Domino

das Süße für Zwischendurch

Hausgemachtes Eis, bunte Kuchenkreationen, eine kleine Mahlzeit oder einfach nur das Dorfleben genießen: Das Café Domino heißt Sie nur wenige Meter vom Alpinum entfernt willkommen.