Wie das Land so seine Leut’
Das Ahrntal kennen- und lieben lernen
Umgeben vom Naturpark Rieserferner-Ahrn gräbt es sich tief in die Alpen des Südtiroler Nordostens hinein, das Tauferer Ahrntal. Bergseen, Wasserfälle, Almwiesen, Skipisten und Gletschergipfel geben hier den Ton an – kein Wunder also, dass wir unser urig-buntes Ahrntal so sehr lieben. Und es Ihnen sehr gerne näher bringen: zum Erwandern, Erfahren – in zweifachem Sinne –, ja, zum (Er-)Leben, eben. Und zwar körperlich, seelisch, geistig und auch geschmacklich, denn was Sie im Alpinum essen, das stammt aus nächster Umgebung! Wer bei uns urlaubt, der urlaubt in jeder Hinsicht regional. Wie das Land, so sind seine Leut’ – und so ist auch der Urlaub darin. Ganz bunt, authentisch, spannend und einfach kost-bar.

MindfulMountainDays
Achtsame Streifzüge, durch innere wie äußere Landschaften.
Sanfte, nachhaltige Entspannung. Am Berg und im Tal, am See, am Bach, im Wald. Mitten in den Zillertaler Alpen.
Ahrntaler Bergfrühling: erfrischend, belebend.

Bergbahn-Pass
Bergbahnenfahrten im Mai & Juni inklusive
Fahren Sie gratis mit den Bergbahnen Speikboden und Klausberg!
Der Bergbahn-Pass macht es in den Monaten Mai & Juni möglich.
Auf die Gipfel, fertig, LOS!

E-Ladestation
seit 2022 verfügt unser Hotel über eine E-Ladestation für Ihr Auto
Das Thema „saubere Umwelt“ liegt auch uns am Herzen, deshalb bieten wir unseren Gästen den Service einer E-Ladestation an. (gegen Gebühr)

Wanderung zur Kasseler Hütte (2.276m )
in Rein in Taufers
Ziehen Sie sich gute Wanderschuhe an, und vergessen Sie nicht einen Pulli, Regenschutz und genügend zum Trinken in den Rucksack zu packen. Auch im August kann da oben am Berg ein kühler Wind pfeifen.
Startpunkt ist der große Parkplatz (gegen Gebühr) hinter dem Hotel Bacher in Rein in Taufers.
Von dort aus folgen Sie der Markierung 1 zur Kasseler Hütte mit einer Gehzeit von ca. 2,5 Stunden.
Der etwas steile Anstieg erfolgt durch einen schattigen Lärchenwald, nach etwa einer Stunde gibt’s die Belohnung mit einer fantastischen Aussicht auf idyllische Bergwiesen und Almen.
Arnold und Silvia, die beiden Hüttenwirte freuen sich über Ihren Besuch und verwöhnen Sie mit Südtiroler Spezialitäten und hausgemachten Kräuter- und Beerenschnäpsen.
Für die richtigen Bergfexe haben wir noch etwas: nämlich den Arthur-Hartdegen-Weg.
Mit seinen 5 Stunden Gehzeit ist die Tour nicht ganz ohne, dafür werden Sie mit dem Anblick auf eine atemberaubenden Bergkulisse entschädigt.
Wanderung zur Hochrautalm
Unser Tipp für Wandergourmets
Sollten Sie mal eine Wanderung im Pustertal machen wollen, kann ich diese familienfreundliche Tour sehr empfehlen.
Startpunkt ist der Parkplatz oberhalb des Mudlerhofes in Taisten (Welsberg). Sollten Sie eine einfache Wanderung wünschen, dann einfach links abbiegen und dem Forstweg bis zur Hochrautalm folgen (ca 45 min/auch mit Kinderwagen).
Für Wanderer mit größerer Kondition empfehle ich einen Aufstieg bis zum Lutterkopf (2145m) und dann auf dem Rückweg über die Brunnerwiesen bis zur Hochrautalm.
Kulinarisch bieten Michaela und Angelika viele mit Liebe zubereitete saisonale Köstlichkeiten.
Von den Teigwaren, über die Nachspeisen bis zur Marmelade ist alles hausgemacht. Kulinarisch gesehen sicher einer der besten Hütten.
Skitag am Kronplatz
Geheimtipp mit Zirmschnaps
Vor allem in den Nebensaisonen lohnt sich ein Ausflug auf den Südtiroler Skiberg Nr. 1 auf jeden Fall. Von Ende November bis Saisonschluss finden Sie perfekte Pistenverhältnisse vor. Am Gipfel erleben Sie einen tollen Panoramablick von den Zillertaler Alpen über die Dolomiten bis zur Marmolada. Zudem wird beim Schwierigkeitsgrad der Pisten wirklich jedem Skifahrer was geboten – vom Anfängerhang bis zur schwarzen Talabfahrt.
Für den kleinen Hunger ist die Ütia Bivacco von meinem Freund Robert immer noch ein Geheimtipp. Abseits der Massenabfertigung bleibt bei ihm immer Zeit mit einem Prosecco anzustoßen. Sein hausgemachter Zirmschnaps gilt nicht nur bei mir als Medizin und sollte unbedingt probiert werden!
Hans Kammerlander
Wandern mit dem Extremkletterer
Exklusiv für unsere Hausgäste: Wandern mit Bergsteigerlegende Hans Kammerlander, gefolgt von einem Motivationsvortrag und anschließender Vorschau seines Filmes in unserem Zirmraum.

Almhopping
am Speikboden
Wandern für echte Genießer: Von Almhütte zu Almhütte führen Wanderführer unsere Hausgäste jeden Montag im Rahmen des Activemountain-Programms. Ohne große Anstrengung zu echter Südtiroler Bergküche!

Naturpark Rieserferner
Naturpark Rieserferner-Ahrn
Der Naturpark Rieserferner-Ahrn ist der Naturpark mit dem südtirolweit höchsten Gletscheranteil und misst eine Fläche von über 31.000 Hektar – das Naturparkhaus Sand in Taufers verspricht einen spannenden Überblick über all seine Eigenheiten!

Holidaypass
Autofrei durch Südtirol!
Als Gast im Alpinum kommen Sie in den Genuss des Ahrntaler Holidaypasses – das bedeutet: kostenlose Nutzung der Öffentlichen Mobilität Südtirols plus zahllose tolle Ermäßigungen, zum Beispiel für Museumsbesuche oder Liftanlagen.

Familien Mountainbike
Familien-MTB
Mit dem MTB geht’s im Rahmen des Activemountain-Programms jeden Dienstag für Groß und Klein hoch zur Burg Taufers, wo die teilnehmenden Familien sich dann mit Hilfe geschulter Trainer abseilen können.
regionale Produkte
unser Bestes aus Südtirol
Südtirol, das Ahrntal und seine Natur sind kostbar – im wahrsten Sinne des Wortes. Damit Sie sie also richtig auskosten können, verwenden wir beim Frühstück und in unserer Bar hauptsächlich Produkte aus unserer Umgebung.
Yoga
für Körper und Geist
Zum Aufwachen am Morgen, zum Runterkommen am Abend: Für alle, die im Urlaub nicht auf ausgleichende Aktiv-Entspannung verzichten möchten, bieten wir in unserem Zirben-Mehrzweckraum Yogastunden an. Details gibt’s an der Rezeption!
Winter Aktivprogramm
Aktiv durch den Winter
Den Winter von seiner allerschönsten Seite aus erleben – den Bergen! Eis-Wand-Klettern, Schneeschuh-Wanderungen oder Ski-Technik-Tag: Das Aktivprogramm von Sand in Taufers kommt mit kunterbunten Events daher! Nutzen Sie viele Angebote bei der Vorlage des Holidaypasses.
Pizzeria Restaurant Rosmarin
das Herzhafte gegen den Hunger
Gleich um die Ecke gibt’s das Runde: Pizza! Aber nicht nur: Wenden Sie sich bei Lust auf italienische und internationale Speisen einfach an unsere Rezeption, wir reservieren Ihnen gerne einen Tisch zum Mittag- oder Abendessen.